Stilvoll kleiden im Sommer – ohne ins Schwitzen zu kommen

Stilvoll kleiden im Sommer – ohne ins Schwitzen zu kommen

 

Es gibt diesen Moment jedes Jahr, der unseren Stil auf die Probe stellt:
Wenn die Temperaturen steigen, die Sonne brennt und man schon beim Rausgehen ins Schwitzen kommt.

Viele geben in diesem Moment auf.
Zu heiß. Zu anstrengend. Zu viel Lust auf Leichtigkeit.

Das Ergebnis?
Outfits, die zwar luftig sind, aber schnell nachlässig oder beliebig wirken.
Doch die Wahrheit ist:

Eleganz und Komfort schließen sich nicht aus – auch nicht bei 35 Grad.

In diesem Guide zeigen wir dir, wie du dich im Sommer stilvoll kleidest, ohne zu überhitzen oder deinen Stil zu verlieren.
Und wir tun das mit konkreten Tipps – und einem Blick auf die Sommerkollektion von Huberd, die genau dafür entwickelt wurde.


Der erste Irrtum: „Weniger Kleidung = weniger Schwitzen“

Falsch.
Es geht nicht um Haut, sondern um Stoffe und Schnitte.

Das Geheimnis liegt nicht im möglichst knappen Outfit, sondern darin, die richtigen Materialien zu wählen – Stoffe, die atmen, Schnitte, die Luft lassen, Kleidung, die dich begleitet, statt dich zu belasten.

Eine gerade geschnittene Baumwollhose ist oft angenehmer als Shorts aus Polyester.
Ein Leinenhemd kühler als ein enges T-Shirt.


Materialien, die helfen – und solche, die dich im Stich lassen

Wenn du weißt, welcher Stoff funktioniert, hast du die halbe Arbeit erledigt.

Die besten Sommermaterialien:

  • Gewaschenes Leinen – extrem luftig, angenehm auf der Haut
  • Leichte, gekämmte Baumwolle – atmungsaktiv, vielseitig
  • Leinen-Baumwoll-Mix – perfekt ausgewogen zwischen Struktur & Frische
  • Popeline (hochwertig verarbeitet) – glatt, kühlend, edel

Was du vermeiden solltest:

  • Synthetikstoffe (auch wenn sie als „leicht“ vermarktet werden)
  • Dichte, dehnbare Shirts
  • Zweilagige oder beschichtete Stoffe

Die Sommerteile von Huberd setzen genau hier an:
Natürliche Materialien, lockere Passform, leichte Verarbeitung.
Zum Beispiel das Set MAWIN, das Polo LORENZO oder unsere Leinenhemden – gemacht, um zu atmen.


Der Schnitt ist wichtiger als nackte Haut

Viele zeigen im Sommer viel Haut – aber fühlen sich trotzdem nicht wohl.
Warum? Weil sie nicht auf den Schnitt achten.

Sommermode heißt nicht eng & kurz. Es geht um:

  • Ungefütterte Schultern, die nicht drücken
  • Gerade Hosenbeine, die nicht kleben
  • Locker geschnittene Hemden, die Luft lassen

Weniger ist nicht automatisch besser. Besser geschnitten ist besser.


Farbwahl: Helle Töne reflektieren – und wirken ruhiger

Dunkle Farben (besonders Schwarz) speichern Wärme. Aber niemand muss aussehen wie ein Segeltrainer in Weiß.

Wähle stattdessen:

  • Kühle Neutraltöne: Offwhite, Hellgrau, Taupe
  • Erdige Farben: Sand, Beige, Khaki
  • Entsättigte Akzente: Rauchblau, Salbeigrün, Staubrosa

Die Sommerkollektion von Huberd basiert genau auf dieser Farbwelt – nicht aus Mode, sondern weil sie klug, tragbar und temperaturausgleichend ist.



Was du wirklich brauchst: dein minimalistisches Sommer-Outfit

Mit diesen vier Basics bist du für alles bereit:

  1. Ein lockeres Hemd – offen oder zugeknöpft
  2. Eine leichte Hose mit Struktur (Baumwolle oder Leinen)
  3. Ein Polo mit Reißverschluss wie das Modell COOPER
  4. Leichte, stilvolle Schuhe – Sneaker wie URBANFIT oder Loafer wie HARDY

Diese vier Teile reichen für Büro, Freizeit oder Abendessen. Es kommt nur darauf an, wie du sie kombinierst.

Sommerkollektion 2025


Fazit: Der Sommer ist der beste Test für deinen Stil

Im Winter ist es leicht, gut auszusehen – man trägt einfach mehr.
Aber im Sommer zählt, was wirklich funktioniert.

Wenn du mit wenigen, durchdachten Teilen gut aussiehst, hast du Stil. Punkt.

☀️ Die Huberd Sommerkollektion ist für genau das gemacht:
Natürliche Stoffe, saubere Linien, intelligente Farben.

Nicht auffallen – sondern bei Hitze cool bleiben.
Mit Komfort. Mit Eleganz. Mit dir selbst.

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.