Schweißflecken aus Sommerkleidung entfernen – ohne sie zu ruinieren

Helles Sommerhemd aus Baumwolle im Schatten hängend, von warmem Licht beleuchtet, unscharfer Hintergrund

Im Sommer sind leichte Hemden, Poloshirts aus Baumwolle und Kleidung aus Leinen unsere besten Begleiter.
Doch es gibt einen stillen Feind, der diese Stücke schnell ruinieren kann: Schweiß.
Er hinterlässt nicht nur sichtbare Flecken, sondern auch hartnäckigen Geruch und gelbliche Verfärbungen – vor allem unter den Achseln und am Kragen.

Die gute Nachricht? Mit den richtigen Methoden kannst du Flecken und Gerüche entfernen, ohne empfindliche Sommerstoffe zu beschädigen.

1. Sofort handeln – die goldene Regel

Schweiß enthält Salze und Eiweiße. Trocknet er ein, dringt er tief in die Fasern ein und ist viel schwerer zu entfernen.
Am besten sofort:

  • Die betroffene Stelle mit kaltem Wasser ausspülen (niemals heißes Wasser – das fixiert den Fleck).
  • Mit einem sauberen Tuch vorsichtig abtupfen, nicht reiben.

2. Das richtige Waschmittel wählen

Bei Sommerkleidung aus Baumwolle oder Leinen solltest du aggressive Waschmittel vermeiden.
Besser geeignet sind:

  • Flüssige Marseille-Seife
  • Feinwaschmittel für Naturfasern
  • Sauerstoffbasierte Fleckenentferner (niemals reine Bleiche verwenden)

3. Natürliche Mittel gegen Gerüche

Wenn der Geruch hartnäckig bleibt, helfen:

  • Natron: 2 Esslöffel in kaltem Wasser auflösen, die Stelle einweichen und 30 Minuten wirken lassen.
  • Weißer Essig: 1:1 mit Wasser verdünnt, entfernt Schweißrückstände und neutralisiert Gerüche.
  • Zitronensaft: ideal für helle Stoffe, wirkt natürlich bleichend.

4. Der ideale Waschgang

  • Temperatur: 30–40 °C, niemals höher, um Einlaufen oder Ausbleichen zu vermeiden.
  • Programm: Schonwaschgang oder Leichtbaumwolle.
  • Trocknen: an der Luft und im Schatten – direkte Sonne kann gelb verfärben und Fasern schwächen.

5. Vorbeugen statt ausbessern

  • Dünne Unterziehshirts tragen, um Schweiß aufzufangen.
  • Sommerkleidung nach jedem Tragen waschen, auch wenn sie sauber wirkt.
  • Nur saubere, vollständig trockene Kleidung lagern, um Geruchsentwicklung zu verhindern.

Die Huberd-Sommerlösung

In der Huberd Sommerkollektion findest du Poloshirts aus Premium-Baumwolle, Hemdblusen aus Leinen und atmungsaktive Kleidungsstücke, die speziell dafür entwickelt wurden, Schweiß und häufiges Waschen besser standzuhalten – und dabei Form und Farbe zu bewahren.
So kannst du leicht und stilvoll gekleidet bleiben, ohne Kompromisse bei Qualität und Langlebigkeit.

☀️ Entdecke jetzt die Huberd Sommerkollektion und genieße einen frischen, bequemen Sommer – ganz ohne Flecken.

 

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.