Die richtige Größe online finden – ganz ohne Anprobe

Die richtige Größe online finden – ganz ohne Anprobe

Online Kleidung zu kaufen hat viele Vorteile: Es ist bequem, schnell und bietet Zugang zu besonderen Marken und einzigartigen Stücken.
Aber ein Thema sorgt bei fast allen für Unsicherheit: die Größe.

Wie kann man sicher sein, dass ein Kleidungsstück wirklich passt, wenn man es vorher nicht anprobieren kann?

Die Antwort ist einfach: Wissen, worauf man achten muss – und was man besser vermeidet.
In diesem Artikel zeigen wir dir Schritt für Schritt, wie es geht.

1. Verlass dich nie nur auf Buchstaben (S, M, L…)

Ein M ist nicht immer ein M. Jede Marke hat ihren eigenen Schnitt.
Deshalb ist es entscheidend, sich die Größentabelle des Shops genau anzuschauen und mit den eigenen Maßen abzugleichen.

Tipp: Nimm ein Maßband zur Hand und miss:
– Brust (für Shirts, Hemden, Jacken)
– Taille und Hüfte (für Hosen und Röcke)
– Beinlänge (für Hosen)

2. Achte auf detaillierte Produktbeschreibungen

Ein Produkt mit Angaben wie „Regular Fit“ oder „Schmaler Schnitt“ verrät dir bereits viel über die Passform.
Fehlen solche Hinweise, kauft man im Blindflug.

Pro Tipp: Bei Huberd geben wir Schnitt und Passform zu jedem Stück an.
 Wer liest, kauft besser – und schickt weniger zurück.

3. Sieh dir die Bilder genau an (und Videos, falls vorhanden)

Fotos vermitteln einen guten ersten Eindruck – vor allem zu Proportionen und Sitz.
Noch hilfreicher wird es, wenn zusätzlich Größe und Körpergröße des Models angegeben sind.

Beispiel: „Das Model ist 1,85 m groß und trägt Größe L“ → so kannst du besser vergleichen.

4. Lies die Bewertungen – oft geht es genau um die Passform

Viele Kund:innen schreiben, wie das Teil ausfällt:
 „Fällt klein aus“, „passt locker“, „eine Nummer größer nehmen“ – das sind echte Erfahrungswerte, keine Werbesprüche.

5. Nutze deine Lieblingskleidung als Referenz

Du hast eine Hose oder ein Hemd, das dir perfekt passt?
Dann miss es aus und vergleiche die Maße mit den Angaben im Shop.

Es ist der sicherste Weg, um mit gutem Gefühl zu bestellen.

6. Im Zweifel: Kundenservice fragen

Ein guter Shop hilft dir weiter. Oft genügt es, Größe, Gewicht oder Stil-Vorlieben zu nennen, um passende Empfehlungen zu bekommen.

Bei Huberd kannst du uns jederzeit schreiben – wir helfen dir, den richtigen Fit zu finden.

Fazit: Die richtige Größe finden ist kein Glück, sondern Methode

Du brauchst keine Umkleidekabine.
Nur etwas Aufmerksamkeit, ein Maßband – und den Willen, genau hinzusehen.

Gut angezogen zu sein beginnt mit dem sicheren Gefühl, dass ein Kleidungsstück zu dir passt.

📦 Entdecke jetzt unsere Kollektion – und finde deine perfekte Größe.

Zurück zum Blog

1 Kommentar

Danke für die Info !

Rodler

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.